Haben die beiden Nachbarn des umzäunten Gartens, der nicht mehr landwirtschaftlich bewirtschaftet wird, bei dessen Verkauf Vorkaufsrecht?
Kann ein externer Käufer diesen privaten Garten ohne Bedingungen kaufen?
Wenn der neue Eigentümer die Fläche wieder bewirtschaften möchte, wie viel würde das kosten (z. B.: Umwandlung in eine Obstanbaufläche mit AK (Goldkronenwert))
Für aus der Bewirtschaftung genommene Privatgärten gelten die Regelungen des Bodenverkehrsgesetzes nicht, so dass dem Nachbarn kein Vorkaufsrecht zusteht.
In solchen Fällen gelten die Vorkaufsregelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches PTK, zum Beispiel wenn ein Eigentumsanteil Gegenstand des Verkaufs ist, haben die anderen Miteigentümer des geschlossenen Gartens Vorkaufsrecht.
Über die Wiederbewirtschaftung und möglichen Kosten können die jeweilige Kommunalverwaltung und das zuständige Grundbuchamt Auskunft geben.