In Ungarn werden bei der Dokumentenstelle gemeldete Änderungen personenbezogener Daten nicht automatisch an das Grundbuchamt weitergeleitet. Was können wir tun, wenn wir wollen, dass unsere Daten aktuell sind?
Die einfachste Lösung besteht darin, dass der Berechtigte bei der Meldung von Änderungen seiner Daten (z. B. Namensänderung, Adressänderung) das Dokument mit den geänderten Daten dort persönlich vorlegt, von dem die Immobilienbehörde eine Kopie zur Verwendung erstellt.
Bei Personen, die im ungarischen Personendaten- und Wohnadressenregister eingetragen sind, kann die Immobilienbehörde die Datenänderungen im Personen- und Wohnadressenregister mittels elektronischer Abfrage überprüfen.
In einem solchen Fall erfolgt die Übertragung der Datenänderung auf Grundlage einer persönlichen Mitteilung des Kunden.
mehr News

Wenn die Erbschaft des Ehepartners ausgeschlossen ist
Mehr
Die Möglichkeit, landwirtschaftliche Flächen bar zu bezahlen, entfällt
Mehr
Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Ungarn durch EU-Bürger, die keine Landwirte sind
Mehr
Wer gilt in Ungarn als Landwirt?
Mehr
Die Erbschaft innerhalb der Familie ist in Ungarn kostenlos
Mehr